Selina Schröder M.A

She/Her - They/Them


Master of Arts: Philosophie der Naturwissenschaften


Abschlussarbeit 

"Ethische Herausforderungen der Keimbahnintervention im Kontext von CRISPR/CAS9-unterstützter Gentherapie"

Master Teamprojekt: 

"Sokratische Gesprächsführung in Philosophischer Praxis & Psychotherapie"


Universitärer Schwerpunkt: Philosophie der Naturwissenschaft

Medizinethik . Bioethik . Genethik . Neuroethik . Medienethik . Digitale Ethik Technikethik . Künstliche Intelligenz . Tierethik . Umweltethik

Tätigkeiten:

LEYTON Deutschland: Scientific Consultant für Fördermittel zu Projekten in Forschung & Entwicklung

Forschungszentrum Jülich: Projektträger Jülich - Abteilung für Molekulare Biologie und Grundlagenforschung

International Scientific Journal: Cellular Physiology and Biochemistry (KARGER Verlag) Universität Tübingen

Mitglied in:

IGPP (Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis)

GPP (Gesellschaft für Philosophische Praxis)

BV-PP (Berufsverband für Philosophische Praxis)

DGPhil (Deutsche Gesellschaft für Philosophie)

GAP (Gesellschaft für Analytische Philosophie)