Philosophisches Café EULENNEST

Kaffee, Tee & Kuchen

5€ pro Teilnehmer*In

Jeden zweiten Freitag von 18-20Uhr in den Räumlichkeiten der Philosophischen Praxis, ab 5 Teilnehmenden

Am Anfang des Abends wird gemeinschaftlich ein Thema festgelegt. Dabei spielt es keine Rolle ob über Aktuelles, Skurriles oder Grundsätzliches philosophiert wird. Jeder Gedanke ist wertvoll, es kommt weder auf Bildung, Erfahrung, noch Alter an. Jede Idee, jeder Gedanke, jede Identität und jede politische Gesinnung ist herzlich willkommen!


Meine Rolle als philosophische Moderatorin ist es das Gespräch konstruktiv zu begleiten, insbesondere im Bezug auf folgende Regeln:

  1. Jede*r kommt zu Wort, aber niemand muss etwas sagen.

  2. Lasst einander ausreden, auch wenn ein Gedanke mal länger dauert.

  3. Wenn es kurz still wird, gebt einander Zeit zum Nachdenken.

  4. Denkt daran: Niemand weiss alles, jeder weiss etwas.

  5. Debatten können emotional werden, dass ist ganz normal. Sie werden respektvoll besprochen und helfen der Gruppe das Spektrum der unterschiedlichen Lebenswelten der Beteiligten kennenzulernen. Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert.

  6. Polarisierende Ansichten sind willkommen. Meinungen sind jedoch keine Tatsachen und individuelle Emotionen/Erfahrungen keine allgemeinen Wahrheiten. Radikale Ansichten werden daher zum Bewahren der Toleranz nur insofern toleriert, als dass sie innerhalb der Gesprächsgruppe über den Meinungsaustausch hinaus keine Intoleranz predigen. 

  7. Falls ein Thema als verstörend, erschreckend oder anderweitig Unzumutbar empfunden wird, bitte ich dies im Kontext des freien Gesprächs zu bewerten und verweise auf die Freiheit, sich jederzeit dem Gespräch entziehen zu können. Die Empfindung darf natürlich auch mit der Gruppe geteilt werden. Emotionen sind wertvoll und können den Blick auf Themen verändern.